Category Archives: Nicht auf Startseite

Rechte & Pflichten

Unsere Rechte und Pflichten im Dienst sind durch diverse Gesetze genau geregelt,

  • das Dienstrecht heißt für pragmatisierte BeamtInnen „Dienstordnung“
  • für nicht pragmatisierte Kolleginnen ist das die „Vertragsbedienstetenordnung“
  • für alle Kolleginnen die ab dem 01.01.2018 in den Dienst der Gemeinde Wien eingetreten sind, gilt das „Wiener Bedienstetengesetz“

Untenstehende links führen sie zu den Gesetzestexten

Dienstordnung

Vertragsbedienstetenordnung

Wiener Bedienststengesetz

weitere Gesetze für die Mitarbeiterinnen im KAV

Krankenanstalten – Arbeitszeitgesetz

Wiener Bedienstetenschutzgesetz

Mutterschutzgesetz

Besoldungsordnung

Pensionsordnung

Gesundheits- und Krankenpflegegesetz

Die KIV – konsequente Interessenvertretung

Wir sind eine unabhängige Gruppierung in der Personal­vertretung, bei den Betriebs­räten und in der Gewerkschaft „younion“.
Die KiV ist die zweitstärkste Fraktion in der younion und innerhalb der Gemeinde Wien in den Hauptgruppen I, II und VII vertreten.

Die KiV gibt es auch in Tirol und Vorarlberg.

Unsere wichtigen Grundsätze:
• kein Fraktionszwang
• Abgrenzung von jeder Form des Extremismus
• Bereichsautonomie
• Entscheidung gemeinsamer Anliegen im Plenum

Wir haben regelmäßige Treffen (Plenen), die für alle Interessierten offen sind. das HG 2 – Plenum („Spitälertreffen) findet einmal im Monat statt (meist im KiV-Club, 1020 Wien, große Mohrengasse 42) von 15:30 – 17:30. Die Termine entnehmen sie unsere Homepage Startseite unter „Termine“ im rechten Bereich.

Wenn Sie Interesse haben, wenden Sie sich an einen der KiV-PersonalvertreterInnen oder fragen sie in der KiV-Zentrale nach – 01 4000 838 67 oder kiv@kiv.at

Link zur Homepage der Konsequente Interessensvertretung

warum KiV ?

 

  • weil wir unabhängig sind
  • weil wir es daher nicht nötig haben, mit der „Obrigkeit zu packeln“
  • weil wir wissen, wie es ist, an der Basis zu arbeiten
  • weil wir daher auch wissen, wie groß der Druck ist
  • weil wir absolut verschwiegen sind
  • weil wir darum auch erst aktiv werden, wenn sie damit einverstanden sind
  • weil wir auf 25 Jahre Erfahrung zurückgreifen können
  • weil wir verlässlich sind
  • weil wir ihre Probleme ernst nehmen
  • weil wir nicht aufgeben
  • weil wir versuchen faire Lösungen zu finden
  • weil für uns Recht und Gerechtigkeit vereinbar sein müssen
  • weil uns Menschen und Menschlichkeit wichtig sind
  • weil für uns Wertschätzung und Respekt keine Schlagwörter sind
  • WEIL WIR FÜR SIE DA SIND

 

 

 

Bürozeiten

Ich bin für die Arbeit als Personalvertreterin für 20 Wochenstunden vom Dienst freigestellt und versuche einen Teil dieser Zeit als fixe Bürozeit einzuplanen und einzuhalten.
Dies ist allerdings im Moment aufgrund der aktuellen Situation leider nicht möglich.
Sie können mich allerdings sehr gerne jederzeit per Email kontaktieren unter:

sabine.poppe@gesundheitsverbund.at

Sabine Poppe

Ich bin seit 2018 mit 10 Stunden pro Woche für die Arbeit als Personalvertreter für Sie freigestellt, ich decke auch teilweise die Bürozeiten ab, bin viel im Haus unterwegs und unterstütze wenn möglich die KollegInnen der KiV in anderen Häusern.
Sie erreichen mich unter der Mobilnetznummer 0699 / 18 67 77 67 und unter der Mailadresse:

harald.krammer@gesundheitsverbund.at

Harald Krammer

Über uns

Seit 1998 hat die KiV im Preyer die Vorsitzende der Personalvertretung gestellt und ist seit 2010 mit Zusammenlegung Preyer – KFJ  als zweitstärkste Fraktion im Dienststellenausschuss SMZ Süd vertreten.

Mit der Personalvertretungs- und Gewerkschaftswahl 2019 hat die KiV im SMZ Süd 8 Mandate erreicht und ist somit mandatsgleich mit der FSG, die (durch die Stimmenmehrheit) den Vorsitz hat und stellt somit die stellvertretende Vorsitzende.

Recent Entries »