Category Archives: Nicht auf Startseite

Wahlzeiten und Orte

Dienstag, 14. Mai
06:30 – 16:00 = Geriatriezentrum, Mehrzwecksaal
06:30 – 10:00 = Wirtschaftshof, Aufenthaltsraum
10:45 – 16:00 = Mutter-Kind-Zentrum, Eingangsbereich

Mittwoch, 15. Mai
06:30 – 16:00 = Geriatriezentrum, Mehrzwecksaal
06:30 – 12:30 = Mutter-Kind-Zentrum, Eingangsbereich
13:15 – 16:00 = 1. Med, Vortrtagsraum

Donnerstag, 16. Mai
06:30 – 16:00 = Geriatriezentrum, Schulungsraum
06:30 – 12:45 = Mutter-Kind-Zentrum, Eingangsbereich
13:30 – 16:00 = 4. Med, Besprechungsraum

Freitag, 17. Mai
06:30 – 14:00 = Geriatriezentrum, Mehrzwecksaal
06:30 – 09:15 = Wirtschaftshof, Aufenthaltsraum
10:00 – 14:00 = Mutter-Kind-Zentrum, Eingangsbereich

Stimmzettel

Sie bekommen am Tag der Wahl mindestens 2 und maximal 4 Stimmzettel

  • auf jeden Fall können sie an der PV – Wahl (die Wahl des örtlichen
    Dienststellenausschusses)
  • und an der Wahl zum PGA (Personalgruppenausschuss) teilnehmen

Wahlberechtigt sind sie bei der PV und PGA Wahl, wenn sie zum Stichtag (11.April) ein aufrechtes Dienstverhältnis mit der Gemeinde Wien haben, über 18 Jahre alt sind, in keinem Lehr- oder Ausbildungsverhältnis stehen und keinen befristeten Dienstvertrag UNTER 3 Monaten haben

  • Wenn Sie zum Kreis der begünstigten Behinderten gehören (mindestens 50%
    Behinderung), dann können sie auch an der Wahl der
    Behindertenvertrauenspersonen teilnehmen

Wahlberechtigt sind sie bei der Wahl der Behindertenvertrauenspersonen, wenn sie zum Stichtag (11.April) ein aufrechtes Dienstverhältnis mit der Gemeinde Wien haben, über 18 Jahre alt sind, in keinem Lehr- oder Ausbildungsverhältnis stehen und keinen befristeten Dienstvertrag UNTER 3 Monaten haben und mindestens 50%ig behindert sind.

  • wenn sie Gewerkschaftsmitglied sind, können sie ihre Stimme auch bei der
    Wahl zur Wiener Landeskonferenz abgeben

Wahlberechtigt sind sie bei der Gewerkschaftswahl, wenn sie Mitglied der Gewerkschaft YOUNION sind, auch als Lehrling oder in einem Ausbildungsverhältnis!   

nähere Informationen erhalten Sie hier laufend

KandidatInnenliste der KiV

Mandatarinnen:

Poppe Sabine, Pflege

Krammer Harald, Portier

Wiener Maria, Pflege

Mag_a Atzmüller-Gaugg Nina, Psychologin

Hülmbauer Josef, Pflege

Wohlfahrt Sabine, Pflege

Kreutzinger Lukas, Pflege

Pintarich Iris, MTDG

ErsatzmandatarInnen:

Braun Edith, MTDG

Hammer Eva, Pflege

Stadlmann Elisabeth, Pflege

Pflanzer Maria, MTDG

Saberin Mursal, HA

Mader Andrea, Service-Ass.

Baumgartner Andrea, Pflege

weitere ListenkandidatInnen:

Jeglitsch Claudia, MTDG

Falmbigl Elisabeth, Pflege

Jung Christiane, Pflege

Fuchs Tanja, MTDG, derzeit in Elternkarenz

Ferenczy Verena, MTF, derzeit in Elternkarenz

mehr von uns erfahren sie unter dem Menüpunkt: KiV-Mandatar*nnen 

Einleitung Gesetz

 

Auf der Seite Rechte & Pflichten finden sie links zu diversen Gesetzestexten, da diese oft schwierig zu lesen sind und fallweise auch unterschiedlich interpretiert werden, habe ich hier versucht die häufigsten Anfragen klar und verständlich zu beantworten – wenn trotzdem noch Fragen auftauchen könne wir gerne telefonieren (0664/1626993) oder eine Termin vereinbaren

Silvia Tauchner

 

« Older Entries Recent Entries »