Category Archives: Österreich

ÖVP/SPÖ/NEOS wollen regieren

ÖVP, SPÖ und NEOS wollen die künftige Regierung bilden. Das haben die drei Parteichefs Bundespräsident Van der Bellen bei einem Treffen mitgeteilt. Van der Bellen betonte danach, er habe den Eindruck gewonnen: „Jetzt ist wirklich etwas weiter gegangen.“

Read more »

„Dann sollen sie doch Burger essen“ – Ernährungs­armut in Öster­reich

Ernährungsarmut in einer Überfluss- und Wegwerfgesellschaft? 420.000 Menschen in Österreich können sich zu wenig oder nur unzureichende Lebensmittel leisten, obwohl mehr als genug Nahrungsgüter vorhanden wären. Was es braucht?

Read more »

Fiasko Energiekostenzuschuss

Staatshilfen aus Steuergeld wanderten großteils in die Taschen von Aktionären

Der Energiekostenzuschuss II sollte vor allem kleine und mittlere Unternehmen entlasten, damit diese ihre Preise senken oder zumindest nicht weiter erhöhen.

Read more »

PVÖ fordert: Eigenes Ministerium für die älteren Menschen in nächster Regierung

Anlässlich des „Tages der Pflege“ forderte Dr. Peter Kostelka, Präsident des unabhängigen Pensionistenverbandes Österreichs (PVÖ) ein eigenes Bundesministerium für die ältere Generation in der nächsten Bundesregierung.

Read more »

Budget-Fiasko: Österreich fehlen 15 Milliarden Euro jährlich

Nach den Regierungen aus ÖVPFPÖ und ÖVP-Grüne hat Österreich ein Defizit von 15 Milliarden Euro. Im Jahr 2018 war der Staatshaushalt noch ausgeglichen. Doch mit Steuersenkungen für Konzerne, der Abschaffung der kalten Progression und Kürzungen der Lohnnebenkosten hat die ÖVP einen beispiellosen Schuldenberg angehäuft.

Read more »

Aus Homeoffice wird Tele­arbeit – aber wie tauglich ist die Gesetzes­novelle?

Vor vier Jahren einigten sich die Sozialpartner auf arbeits-, sozialversicherungs- und steuerrechtliche Regelungen zum Thema Homeoffice. Mit 1.1.2025 tritt die Novelle zum Gesetz in Kraft, der Begriff Telearbeit wird damit in das österreichische Recht eingeführt. Das bedeutet mehr örtliche Flexibilität, der Unfallversicherungsschutz hinkt jedoch nach.

Read more »

Angehörigenpflege und Berufs­tätigkeit in Öster­reich

Bis zu einer Million Menschen in Österreich – mehrheitlich Frauen – vereinen derzeit Angehörigenpflege und Erwerbstätigkeit, zeigt eine aktuelle Studie. „Man rennt einen Marathon und weiß nie, wann er aufhört“ – so könnte der Befund lauten. Zur Bewältigung dieser Aufgaben brauchen sie viel mehr Unterstützung und eine höhere politische Aufmerksamkeit.

Read more »

So viele Austro-Milliardäre wie noch nie

Die hundert Reichsten besitzen in Österreich zusammen rund 210 Milliarden Euro. Und: Erben statt arbeiten ist das globale Motto. Wenns international sein soll, dann kommt eine weiter Liste ins Spiel: die Forbes-Liste der Superreichen.

Read more »
Recent Entries »