Category Archives: Österreich+EU

Rat der Europäischen Union

Vorsitz im Rat der EU

Vom 1.Juli bis 31.Dezember 2025 wird Dänemark den Vorsitz im Rat der EU übernehmen.

Vom 1.Jänner bis 30.Juni 2026 hat Zypern den Vorsitz im Rat der EU.

Read more »

EU-Defizitverfahren: Was das für uns bedeutet

Österreich vor EU-Defizitverfahren – warum das kein Grund zur Panik ist und wie faire Budgetpolitik möglich bleibt

Read more »

Vor der nächsten Erweiterungsrunde: Erweiterung erst, wenn die EU aufnahmefähig ist! 

Nach den EU-Wahlen 2024 werden die Vorbereitungsarbeiten auf eine größere Union anlaufen. Die kommende Erweiterungsrunde ist politisch brisant, ökonomisch herausfordernd und in der Öffentlichkeit sehr umstritten. Mehr als bei früheren Erweiterungen wird es diesmal auf die Frage ankommen, ob die Union überhaupt erweiterungsfähig ist. Dazu erste Überlegungen.

Read more »

EU-Aktionsplan leist­bare Energie: Hoffnung auf leist­bare Strom­preise?

Strom ist in Europa auch nach der Energiekrise doppelt so teuer wie in den USA oder China. Folgerichtig hat die EU-Kommission im Februar 2025 einen Aktionsplan für erschwingliche Energie vorgestellt. Auch wenn der Plan sinnvolle Vorschläge beinhaltet: Wenn wir tatsächlich

Read more »

Österreichs Abgeordnete im EU-Parlament

Die Zahl der österreichischen Sitze erhöhte sich um eins auf 20.

Das zusätzliche Mandat fiel den Grünen zu und ging an Thomas Waitz.

Read more »

Was hat die Regierung bei den Pensionen vor?

Nach monatelangen Verhandlungen ist es so weit: Österreich hat eine neue Regierung!
Laut Budgetplan soll bis zum Jahr 2031 auch der Pensionsbereich 2,9 Milliarden Euro zur Budgetkonsolidierung beitragen. Aber was verändert sich konkret? Hier ein Überblick.

Read more »

Bundesrat gibt grünes Licht für Mietenstopp

Die Länderkammer befasste sich mit zahlreichen Beschlüssen des Nationalrats.

Außerdem gab der Salzburger Landeshauptmann eine Erklärung ab.

Die neue Regierung präsentierte sich auch den Bundesrät:innen.

Read more »
« Older Entries