BWB untersucht Fernwärmemarkt

Die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) plant noch heuer eine Untersuchung des Fernwärmemarktes in Österreich.
Read more »Die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) plant noch heuer eine Untersuchung des Fernwärmemarktes in Österreich.
Read more »Gewerbliche Investoren zielen auf Profit – und drängen Mieter:innen von Wiener Altbauhäusern zunehmend mit illegal überhöhten Mieten aus ihren Wohnungen. Die Arbeiterkammer nimmt die Situation unter die Lupe und bietet seit 2024 ein neues Service an.
Read more »Während viele europäische Städte mit steigenden Mieten und zunehmender Wohnungsnot zu kämpfen haben, gelingt es Wien, im internationalen Vergleich stabilere Verhältnisse zu schaffen. Der soziale Wohnbau in Wien bietet leistbaren Wohnraum,
Read more »Ab dem 1. Juli 2024 dürfen auch Wohnungen außerhalb einer Wohnzone nur noch mit einer auf maximal 5 Jahre befristeten Ausnahmebewilligung gemäß § 129 Abs. 1a BO zur Kurzzeitvermietung (90 Tage pro Kalenderjahr überschreitend) angeboten werden.
Read more »AK Hotline für Miet- und Wohnrechtsfragen, Allgemeines zu Wohnungssuche, Infopoint für Wohnungsverbesserung, Mieterhilfe, Mietervereinigung Österreichs, Mieterschutzverband, Österreichischer Mieter- und Wohnungseigentümerbund, Österreichische Mieterinteressensgemeinschaft (MIG), Volkshilfe Wien–FAWOS, Wien-Energie….
Read more »Die Länderkammer befasste sich mit zahlreichen Beschlüssen des Nationalrats.
Außerdem gab der Salzburger Landeshauptmann eine Erklärung ab.
Die neue Regierung präsentierte sich auch den Bundesrät:innen.
Read more »Die gemeinnützige Wohnungswirtschaft ist eine tragende Säule der Wohnpolitik in Österreich. Privatisierungen in diesem Sektor haben langfristig negative Folgen. Was einst günstiger sozialer Wohnraum war, verwandelt sich in ein lukratives Spekulationsobjekt.
Read more »Nach der Privatisierung von Genossenschaftswohnungen steigen Mieten oft drastisch an – selbst dort, wo eigentlich noch die günstigeren, gemeinnützigen Mieten gelten sollten. Auch Mietverträge sind oft nur mehr befristet.
Read more »