Category Archives: Leben

Bundesrat gibt grünes Licht für Mietenstopp

Die Länderkammer befasste sich mit zahlreichen Beschlüssen des Nationalrats.

Außerdem gab der Salzburger Landeshauptmann eine Erklärung ab.

Die neue Regierung präsentierte sich auch den Bundesrät:innen.

Read more »

BUWOG und Co: Genossen­schafts-Privatisie­rungen sind anhaltender wohn­politischer Skandal!

Die gemeinnützige Wohnungswirtschaft ist eine tragende Säule der Wohnpolitik in Österreich. Privatisierungen in diesem Sektor haben langfristig negative Folgen. Was einst günstiger sozialer Wohnraum war, verwandelt sich in ein lukratives Spekulationsobjekt.

Read more »

Leseförderung und Lernhilfe

Die finanzielle Situation einer Familie darf nicht über den Schulerfolg der Kinder entscheiden. Deshalb gibt es in Wien gratis Nachhilfe-Angebote. Außerdem sucht die Stadt ehrenamtliche Lesepat*innen, die Kinder beim Lesen Lernen unterstützen.

Read more »

Bildungskarenz wird zu „Weiterbildungszeit“

Nach der Abschaffung des bisherigen Modells der Bildungskarenz im Rahmen der Budgetkonsolidierung hat die ÖVP-SPÖ-NEOS-Koalition am Mittwoch das Nachfolgemodell, die „Weiterbildungszeit“, vorgestellt.

Read more »

Genossenschafts-Privatisierungen – teure Mieten, unsichere Zukunft!

Nach der Privatisierung von Genossenschaftswohnungen steigen Mieten oft drastisch an – selbst dort, wo eigentlich noch die günstigeren, gemeinnützigen Mieten gelten sollten. Auch Mietverträge sind oft nur mehr befristet.

Read more »

Gürtelrose: Schumann für Gratis-Impfung

Die neue Sozialministerin Schumann von der SPÖ zeigt sich optimistisch, dass die Impfung gegen Gürtelrose bald gratis angeboten werden kann.

Read more »

Wann die Bildungskarenz ausläuft

Am 7. März 2025 wurde die vorübergehende Abschaffung der Bildungskarenz und der Bildungsteilzeitim Parlament beschlossen. Mit 1. Jänner 2026 soll es jedenfalls ein neues Modell wieder geben. 

Read more »

HOTLINES Gesundheit

Die Gesundheitshotline-1450, Fonds Soziales Wien, Brustkrebs-Screening, Gehörlosennotruf der Polizei, Österreichische Schmerzgesellschaft, Psychosoziale Dienste Wien, PULS–Verein zur Bekämpfung des plötzlichen Herztodes, Vergiftungsinformationszentrale, Wien-Notrufnummern….

Read more »
« Older Entries Recent Entries »