Category Archives: Gesundheit & Pflege

Long COVID

Long COVID ist ein Überbegriff für gesundheitliche Langzeitfolgen, die nach einer akuten Infektion mit dem Coronavirus vorhanden sein können. Mögliche Symptome sind zum Beispiel Atembeschwerden, Erschöpfung bzw. Fatigue und verminderte Leistungsfähigkeit.

Read more »

Wiener Kliniken, Pflegewohnhäuser

Universitätsklinikum AKH Wien, Klinik Floridsdorf, Klinik Landstraße, Klinik Hietzing, Klinik Penzing, Klinik Donaustadt, Klinik Favoriten, Klinik Ottakring, Geburtskliniken und Geburtshilfe-Abteilungen, „Häuser zum Leben“, Pflegewohnhäuser

Read more »

Diagnose Systemversagen: Wenn Gesundheit zur Frage des Einkommens wird

Nur mehr vier von zehn Patient:innen sind zufrieden mit dem österreichischen Gesundheitswesen. Angebotsdefizite und lange Wartezeiten bewegen immer mehr Versicherte dazu, Wahlärzt:innen aufzusuchen und private Versicherungen abzuschließen.

Read more »

ELGA wird deutlich ausgebaut

Die Elektronische Gesundheitsakte ELGA soll ausgebaut werden.

Unter anderem wird am digitalen Medikamentenplan „DigiMed“ gearbeitet.

Read more »

Tag der Pflege: Gewerkschaftsbewegung für zukunftsfähige Pflegeversorgung

ÖGB, vida, GPA, GÖD und younion_Die Daseinsgewerkschaft: Alle Augen auf die Pflege!

Read more »

Pflege als Schwerarbeit anerkannt: Frühere Pension für Pflegekräfte

Pflegekräfte leisten täglich schwere Arbeit unter harten Arbeitsbedingungen. Gewerkschaften, Pflegepersonal und Betroffene fordern schon längst, Pflege als Schwerarbeit einzustufen. Das wird jetzt von der Regierung umgesetzt:

Read more »

Gürtelrose: Schumann für Gratis-Impfung

Die neue Sozialministerin Schumann von der SPÖ zeigt sich optimistisch, dass die Impfung gegen Gürtelrose bald gratis angeboten werden kann.

Read more »

HOTLINES Gesundheit

Die Gesundheitshotline-1450, Fonds Soziales Wien, Brustkrebs-Screening, Gehörlosennotruf der Polizei, Österreichische Schmerzgesellschaft, Psychosoziale Dienste Wien, PULS–Verein zur Bekämpfung des plötzlichen Herztodes, Vergiftungsinformationszentrale, Wien-Notrufnummern….

Read more »

Frauengesundheit: Frauen brauchen gleiche Chancen auf Gesundheit

Mehr als die Hälfte aller in Österreich lebenden Menschen sind Frauen, insgesamt 4,6 Millionen. Daher ist das Thema Frauengesundheit – beginnend bei der medizinischen Forschung über die Ausbildung der Gesundheitsdienstleistenden bis zur Versorgung – eine gesellschaftspolitische Agenda.

Read more »
« Older Entries