Category Archives: Leben
Weltweites Vorbild: So funktioniert der soziale Wohnbau in Wien

Während viele europäische Städte mit steigenden Mieten und zunehmender Wohnungsnot zu kämpfen haben, gelingt es Wien, im internationalen Vergleich stabilere Verhältnisse zu schaffen. Der soziale Wohnbau in Wien bietet leistbaren Wohnraum,
Read more »Pflege als Schwerarbeit anerkannt: Frühere Pension für Pflegekräfte

Pflegekräfte leisten täglich schwere Arbeit unter harten Arbeitsbedingungen. Gewerkschaften, Pflegepersonal und Betroffene fordern schon längst, Pflege als Schwerarbeit einzustufen. Das wird jetzt von der Regierung umgesetzt:
Read more »HOTLINES Wohnen

AK Hotline für Miet- und Wohnrechtsfragen, Allgemeines zu Wohnungssuche, Infopoint für Wohnungsverbesserung, Mieterhilfe, Mietervereinigung Österreichs, Mieterschutzverband, Österreichischer Mieter- und Wohnungseigentümerbund, Österreichische Mieterinteressensgemeinschaft (MIG), Volkshilfe Wien–FAWOS, Wien-Energie….
Read more »Vermieten von Wohnungen für touristische Zwecke – Kurzzeitvermietung

Ab dem 1. Juli 2024 dürfen auch Wohnungen außerhalb einer Wohnzone nur noch mit einer auf maximal 5 Jahre befristeten Ausnahmebewilligung gemäß § 129 Abs. 1a BO zur Kurzzeitvermietung (90 Tage pro Kalenderjahr überschreitend) angeboten werden.
Read more »Bundesrat gibt grünes Licht für Mietenstopp

Die Länderkammer befasste sich mit zahlreichen Beschlüssen des Nationalrats.
Außerdem gab der Salzburger Landeshauptmann eine Erklärung ab.
Die neue Regierung präsentierte sich auch den Bundesrät:innen.
Read more »BUWOG und Co: Genossenschafts-Privatisierungen sind anhaltender wohnpolitischer Skandal!

Die gemeinnützige Wohnungswirtschaft ist eine tragende Säule der Wohnpolitik in Österreich. Privatisierungen in diesem Sektor haben langfristig negative Folgen. Was einst günstiger sozialer Wohnraum war, verwandelt sich in ein lukratives Spekulationsobjekt.
Read more »Leseförderung und Lernhilfe

Die finanzielle Situation einer Familie darf nicht über den Schulerfolg der Kinder entscheiden. Deshalb gibt es in Wien gratis Nachhilfe-Angebote. Außerdem sucht die Stadt ehrenamtliche Lesepat*innen, die Kinder beim Lesen Lernen unterstützen.
Read more »Weltweites Pandemie-Abkommen steht

Nach mehr als dreijährigen Gesprächen steht ein internationales Abkommen zur Vorbeugung von Pandemien.
Read more »