Category Archives: Wirtschaft & Umwelt
Analyse: Die österreichischen Banken auf der Gewinnwelle

Anhaltende Rezession? Geopolitische Unsicherheiten? Umsatzrückgänge und Zukunftssorgen? Was auf viele Branchen zutrifft, gilt nicht für die heimischen Banken. Im Gegenteil: Sie surfen in Österreich (und Europa) auf einer Erfolgswelle und verzeichnen neben Rekorderträgen und -gewinnen auch Höchststände beim Eigenkapital.
Read more »Österreichs Industrie: Wie es nach jahrzehntelanger Erfolgsstory zur Rezession kam

Österreichs Industrie legt seit Jahrzehnten eine beeindruckende Erfolgsstory hin. Doch seit Anfang 2023 ist sie abgerissen. Die hartnäckige Rezession hat vielfältige Ursachen, von hohen Energiepreisen über weltweite Investitionszurückhaltung, gestiegene Zinssätze bis zum Fehlen der Pharmaunternehmen und zu hohen Gewinnausschüttungen. Eine aktive Industriepolitik kann Österreich wieder auf die Überholspur bringen.
Read more »Was ist eine Genossenschaft?
Libro wird zurückgefahren

Libro wird zurückgefahren
MTH-Gruppe als Eigentümer von Libro und Pagro setzt verstärkt auf die Pagro-Märkte und streicht dafür das Filialnetz von Libro zusammen, sagte Konzerneigentümer Martin Waldhäusl im Gespräch mit dem „Standard“.
Read more »Einwegpfand seit 1. Jänner 2025

Seit 1. Jänner 2025 gilt ein Einwegpfand auf alle geschlossenen Kunststoff-Flaschen und Metalldosen mit einer Füllmenge von 0,1 bis 3 Liter. Diese Getränkeverpackungen sind durch ein spezielles Pfandlogo gekennzeichnet.
Read more »Sozialmärkte

Information über Einrichtungen, die Produkte des täglichen Bedarfs zu sehr günstigen Preisen für Menschen mit niedrigem Einkommen anbieten
Read more »Wiener Märkte

Ein typisches Wiener Einkaufserlebnis sind die wunderbaren Märkte. Es gibt fast nichts, was Sie auf Wiener Märkten nicht bekommen können. Von Obst, Gemüse und Blumen bis zum persischen Kaviar, vom Sushi bis zum indischen Tandoori Huhn, vom Döner Kebab bis zu Austern und Leberkässemmeln:
Read more »Pfand auf Flaschen und Dosen startet

Mit 1.Jänner 2025 startet das Einweg-Pfandsystem in Österreich:
Auf Kunststoff-Flaschen und Metalldosen wird dann ein Einsatz von je 25 Cent fällig.
Read more »Budget-Fiasko: Österreich fehlen 15 Milliarden Euro jährlich

Nach den Regierungen aus ÖVP–FPÖ und ÖVP-Grüne hat Österreich ein Defizit von 15 Milliarden Euro. Im Jahr 2018 war der Staatshaushalt noch ausgeglichen. Doch mit Steuersenkungen für Konzerne, der Abschaffung der kalten Progression und Kürzungen der Lohnnebenkosten hat die ÖVP einen beispiellosen Schuldenberg angehäuft.
Read more »