Category Archives: Panorama

„Freiwillig für Wien“ – Netzwerk für Freiwilligentätigkeiten

Ein Initiative der Stadt Wien bringt Angebot und Nachfrage zusammen: Freiwilligenorganisationen und Interessierte, die sich ehrenamtlich engagieren wollen, können einander online finden. Für Wiener*innen, die einen freiwilligen Beitrag für die Gesellschaft leisten wollen und nicht wissen, wo oder wie, gibt es im Internet die Orientierungs- und Entscheidungshilfe „Freiwillig für Wien“. Sie wird von den Helfern Wiens betrieben.

Read more »

Senior:innenbeauftragte der Stadt Wien

Wien für Senior:innen Das Team „Wien für Senior:innen“ platziert und koordiniert innerhalb der Stadt zielgruppenspezifische Themen in sämtlichen Bereichen: von Bewegung und Sport über Freizeit und Arbeit bis hin zu Vorsorge und Gesundheit.

Read more »

Wiener Mistplätze

Auf den Mistplätzen können Sie kostenlos Sperrmüll, Altstoffe, Bio-Müll, Elektrogeräte, Sondermüll in Haushaltsmengen sowie gut erhaltene Altwaren abgeben. Büchertausch auf den Mistplätzen in umgebauten Telefonzellen, Haushalts- und Wohnungsauflösungen.

Read more »

Cooles Wien – Maßnahmen gegen Hitzeinseln

Wien sagt den Hitzeinseln im Sommer in der Stadt den Kampf an. Neue Grünflächen und höhere Förderungen für Klima-Projekte sorgen für Abkühlung in der Stadt.

Read more »

Wiener Brücken und ihre Sanierung

Die Wiener Donaubrücken und Donaustege sind bedeutende Verbindungen zwischen dem historischen Kern Wiens und dem neuen Wien. Dementsprechend wichtig sind diese Brücken im regionalen und überregionalen Verkehr. Gerne genutzt werden die Brücken auch als Rad- und Fußverbindungen zwischen den Bezirken und dem Freizeitgebiet Donau und Donauinsel. Aktuelle Sanierungen:

Read more »

Vor der nächsten Erweiterungsrunde: Erweiterung erst, wenn die EU aufnahmefähig ist! 

Nach den EU-Wahlen 2024 werden die Vorbereitungsarbeiten auf eine größere Union anlaufen. Die kommende Erweiterungsrunde ist politisch brisant, ökonomisch herausfordernd und in der Öffentlichkeit sehr umstritten. Mehr als bei früheren Erweiterungen wird es diesmal auf die Frage ankommen, ob die Union überhaupt erweiterungsfähig ist. Dazu erste Überlegungen.

Read more »
« Older Entries