Category Archives: Panorama
HOTLINES Soziales

Beschwerden gegen Behördenentscheidungen, Europäischer Sozialfond in Österreich, HELP.gv.at, Sozialversicherung, Rechtsextremismus online melden, Sozialmärkte, Schuldnerberatung, TIERSCHUTZ, Volksanwaltschaft, Weisser Ring, Wien-Notrufnummern, Zivilcourage-Anti-Rassismus-Arbeit….
Read more »HOTLINES Senior*innen

Senior*innenbüro der Stadt Wien, Reden tut gut, GEMEINSAM STATT EINSAM, Pensionistenverband ÖSTERREICHS, Fonds SOZIALES WIEN, Wiener Patientenanwalt, ÖGK, E-Card, Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen, Bergbau, KFA der Bediensteten der Stadt Wien…
Read more »HOTLINES Wohnen

AK Hotline für Miet- und Wohnrechtsfragen, Allgemeines zu Wohnungssuche, Infopoint für Wohnungsverbesserung, Mieterhilfe, Mietervereinigung Österreichs, Mieterschutzverband, Österreichischer Mieter- und Wohnungseigentümerbund, Österreichische Mieterinteressensgemeinschaft (MIG), Volkshilfe Wien–FAWOS, Wien-Energie….
Read more »HOTLINES Europa

Europäisches Parlament, Europäische Union, Rat der Europäischen Union, Europäische Kommission, Kommissionsmitglieder 2024-2029, Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss (EWSA), Europäische Zentralbank (EZB), Beschäftigung, Sozialpolitik, ÖGB-Europabüro, Gesundheit und Verbraucherschutz
Read more »Senior:innentag

Informieren Sie sich beim Senior:innentag 2025 über Themen wie Wohnen 60+, Pflege & Betreuung, Verkehr & Mobilität, Digitalisierung, Sicherheit, Ehrenamt und vieles mehr.
Read more »HOTLINES Gesundheit

Die Gesundheitshotline-1450, Fonds Soziales Wien, Brustkrebs-Screening, Gehörlosennotruf der Polizei, Österreichische Schmerzgesellschaft, Psychosoziale Dienste Wien, PULS–Verein zur Bekämpfung des plötzlichen Herztodes, Vergiftungsinformationszentrale, Wien-Notrufnummern….
Read more »Pensionisten sollen Budgetloch stopfen:
Wiener Mistplätze

Auf den Mistplätzen können Sie kostenlos Sperrmüll, Altstoffe, Bio-Müll, Elektrogeräte, Sondermüll in Haushaltsmengen sowie gut erhaltene Altwaren abgeben. Büchertausch auf den Mistplätzen in umgebauten Telefonzellen, Haushalts- und Wohnungsauflösungen.
Read more »„Freiwillig für Wien“ – Netzwerk für Freiwilligentätigkeiten

Ein Initiative der Stadt Wien bringt Angebot und Nachfrage zusammen: Freiwilligenorganisationen und Interessierte, die sich ehrenamtlich engagieren wollen, können einander online finden. Für Wiener*innen, die einen freiwilligen Beitrag für die Gesellschaft leisten wollen und nicht wissen, wo oder wie, gibt es im Internet die Orientierungs- und Entscheidungshilfe „Freiwillig für Wien“. Sie wird von den Helfern Wiens betrieben.
Read more »