Category Archives: Chronik
Libro wird zurückgefahren

Libro wird zurückgefahren
MTH-Gruppe als Eigentümer von Libro und Pagro setzt verstärkt auf die Pagro-Märkte und streicht dafür das Filialnetz von Libro zusammen, sagte Konzerneigentümer Martin Waldhäusl im Gespräch mit dem „Standard“.
Read more »Pensionisten sollen Budgetloch stopfen:
Einwegpfand seit 1. Jänner 2025

Seit 1. Jänner 2025 gilt ein Einwegpfand auf alle geschlossenen Kunststoff-Flaschen und Metalldosen mit einer Füllmenge von 0,1 bis 3 Liter. Diese Getränkeverpackungen sind durch ein spezielles Pfandlogo gekennzeichnet.
Read more »KI dominiert Technikmesse in Vegas

KI dominiert Technikmesse in Vegas
Die Technikmesse CES in Las Vegas steht heuer ganz im Zeichen der Künstlichen Intelligenz (KI). Kein neues Gerät kommt mehr ohne KI aus.
Read more »Wiener Brücken und ihre Sanierung

Die Wiener Donaubrücken und Donaustege sind bedeutende Verbindungen zwischen dem historischen Kern Wiens und dem neuen Wien. Dementsprechend wichtig sind diese Brücken im regionalen und überregionalen Verkehr. Gerne genutzt werden die Brücken auch als Rad- und Fußverbindungen zwischen den Bezirken und dem Freizeitgebiet Donau und Donauinsel. Aktuelle Sanierungen:
Read more »Einheitliches Ladekabel für alle

Neue elektronische Kleingeräte müssen von heute an verpflichtend einen USB-C-Ladeanschluss haben.
Read more »Sport Arena Wien

Im 2. Bezirk entsteht bis Sommer 2025 die neue multifunktionale Sport Arena Wien. Im Juni 2021 wurde das Siegerprojekt vorgestellt. Im Juli 2022 wurde der Spatenstich gesetzt. Diese moderne und vielfältig nutzbare Multifunktionshalle entsteht anstelle des ehemaligen Ferry-Dusika-Stadions und setzt neue Maßstäbe für den Breiten- und Spitzensport in der Stadt.
Read more »Verordnung über Künstliche Intelligenz.
„Freiwillig für Wien“ – Netzwerk für Freiwilligentätigkeiten

Ein Initiative der Stadt Wien bringt Angebot und Nachfrage zusammen: Freiwilligenorganisationen und Interessierte, die sich ehrenamtlich engagieren wollen, können einander online finden. Für Wiener*innen, die einen freiwilligen Beitrag für die Gesellschaft leisten wollen und nicht wissen, wo oder wie, gibt es im Internet die Orientierungs- und Entscheidungshilfe „Freiwillig für Wien“. Sie wird von den Helfern Wiens betrieben.
Read more »