Category Archives: Chronik

Wien setzt weiter auf grüne Dächer und Höfe

Um der Hitze in der Stadt entgegenzuwirken, setzt Wien weiter auf begrünte Dächer, Höfe und Fassaden. Wie aus einer aktuellen Anfrage hervorgeht, wurden im heurigen Jahr bereits 16 Projekte gefördert. Insgesamt wurden mehr als 70.000 Euro investiert.

Read more »

„Freiwillig für Wien“ – Netzwerk für Freiwilligentätigkeiten

Ein Initiative der Stadt Wien bringt Angebot und Nachfrage zusammen: Freiwilligenorganisationen und Interessierte, die sich ehrenamtlich engagieren wollen, können einander online finden. Für Wiener*innen, die einen freiwilligen Beitrag für die Gesellschaft leisten wollen und nicht wissen, wo oder wie, gibt es im Internet die Orientierungs- und Entscheidungshilfe „Freiwillig für Wien“. Sie wird von den Helfern Wiens betrieben.

Read more »

Baustellen,Öffi- und Verkehrs-Einschränkungen

Straßenbahn-Baustellen-Highlights 2025 – Linie U4-Teilsperre, 1020 Wien Nordbahnstraße / Am Tabor, Neue Straßenbahnlinien 12, 18 und 27, Fahrplanänderungen entlang der Nordbahnstraße, Sanierung der A 23 Prater Hochstraße, Äußere Mariahilfer Straße-Umgestaltung, Umgestaltung der Wagramer Straße, Verkehrseinschränkungen, Bahn-Baustellen-Highlights

Read more »

Sport Arena Wien

Die neue Sport Arena Wien wird im Juli 2025 eröffnet und bietet Platz für verschiedene Sportarten. Sie befindet sich an der Stelle des ehemaligen Ferry-Dusika-Stadions im 2. Bezirk. Die Arena ist als multifunktionale Halle konzipiert und soll sowohl dem Breiten- als auch dem Spitzensport dienen. 

Read more »

Die Stadtstraße für Wien

Die Stadt Wien hat den Fokus in der Stadterweiterung in den letzten Jahren vor allem auf den Nordosten Wiens gelegt. Wien hat die U2 in die Seestadt gebaut, noch bevor Menschen dort hingezogen sind. Entlang der U-Bahn-Trasse werden noch etliche Stadtentwicklungsgebiete entstehen.

Read more »

Senior:innenbeauftragte der Stadt Wien

Wien für Senior:innen Das Team „Wien für Senior:innen“ platziert und koordiniert innerhalb der Stadt zielgruppenspezifische Themen in sämtlichen Bereichen: von Bewegung und Sport über Freizeit und Arbeit bis hin zu Vorsorge und Gesundheit.

Read more »

Wiener Mistplätze

Auf den Mistplätzen können Sie kostenlos Sperrmüll, Altstoffe, Bio-Müll, Elektrogeräte, Sondermüll in Haushaltsmengen sowie gut erhaltene Altwaren abgeben. Büchertausch auf den Mistplätzen in umgebauten Telefonzellen, Haushalts- und Wohnungsauflösungen.

Read more »

US Zölle bringen Österreichs Wirtschaft unter Druck

Am 2. April hat Donald Trump weitreichende Zölle* für nahezu die gesamte Welt verkündet
und seither die bestehende Welthandels-Ordnung auf den Kopf gestellt. Auch die österreichische Wirtschaft ist massiv betroffen.

Read more »
« Older Entries