Category Archives: 1NICHT AUF STARTSEITE

Führerschein: Keine Tests für Ältere

In der Debatte um eine Reform der EU-Führerscheinregeln sind verpflichtende Gesundheitstests für ältere Lenkerinnen und Lenker endgültig vom Tisch.

Read more »

Genossenschafts-Privatisierungen – teure Mieten, unsichere Zukunft!

Nach der Privatisierung von Genossenschaftswohnungen steigen Mieten oft drastisch an – selbst dort, wo eigentlich noch die günstigeren, gemeinnützigen Mieten gelten sollten. Auch Mietverträge sind oft nur mehr befristet.

Read more »

Analyse: Die österreichi­schen Banken auf der Gewinn­welle

Anhaltende Rezession? Geopolitische Unsicherheiten? Umsatzrückgänge und Zukunftssorgen? Was auf viele Branchen zutrifft, gilt nicht für die heimischen Banken. Im Gegenteil: Sie surfen in Österreich (und Europa) auf einer Erfolgswelle und verzeichnen neben Rekorderträgen und -gewinnen auch Höchststände beim Eigenkapital.

Read more »

Gürtelrose: Schumann für Gratis-Impfung

Die neue Sozialministerin Schumann von der SPÖ zeigt sich optimistisch, dass die Impfung gegen Gürtelrose bald gratis angeboten werden kann.

Read more »

Wann die Bildungskarenz ausläuft

Am 7. März 2025 wurde die vorübergehende Abschaffung der Bildungskarenz und der Bildungsteilzeitim Parlament beschlossen. Mit 1. Jänner 2026 soll es jedenfalls ein neues Modell wieder geben. 

Read more »

Westbahn auch auf Südbahnstrecke

Die Westbahn wird ab 1. März 2026 auf der Strecke Wien – Graz – Klagenfurt – Villach unterwegs sein. Geplant sind fünf Züge, die täglich über die neue Koralmbahn von Wien nach Kärnten und retour fahren sollen.

Read more »

HOTLINES Gesundheit

Die Gesundheitshotline-1450, Fonds Soziales Wien, Brustkrebs-Screening, Gehörlosennotruf der Polizei, Österreichische Schmerzgesellschaft, Psychosoziale Dienste Wien, PULS–Verein zur Bekämpfung des plötzlichen Herztodes, Vergiftungsinformationszentrale, Wien-Notrufnummern….

Read more »

Altersteilzeit: Alles, was du wissen musst

Vor der Pension können ältere Arbeitnehmer:innen ihre Arbeitszeit reduzieren – die Altersteilzeit hat auch für Arbeitgeber Vorteile

Read more »

Frauengesundheit: Frauen brauchen gleiche Chancen auf Gesundheit

Mehr als die Hälfte aller in Österreich lebenden Menschen sind Frauen, insgesamt 4,6 Millionen. Daher ist das Thema Frauengesundheit – beginnend bei der medizinischen Forschung über die Ausbildung der Gesundheitsdienstleistenden bis zur Versorgung – eine gesellschaftspolitische Agenda.

Read more »
« Older Entries Recent Entries »