Category Archives: 1NICHT AUF STARTSEITE

Wiener Mistplätze

Auf den Mistplätzen können Sie kostenlos Sperrmüll, Altstoffe, Bio-Müll, Elektrogeräte, Sondermüll in Haushaltsmengen sowie gut erhaltene Altwaren abgeben. Büchertausch auf den Mistplätzen in umgebauten Telefonzellen, Haushalts- und Wohnungsauflösungen.

Read more »

US Zölle bringen Österreichs Wirtschaft unter Druck

Am 2. April hat Donald Trump weitreichende Zölle* für nahezu die gesamte Welt verkündet
und seither die bestehende Welthandels-Ordnung auf den Kopf gestellt. Auch die österreichische Wirtschaft ist massiv betroffen.

Read more »

Parkpickerl für Bewohner*innen im Wohnbezirk

Parkpickerl für Bewohner*innen im Wohnbezirk

Sie können das Parkpickerl mit einem Online-Antrag oder persönlich in Ihrem jeweiligen Magistratischen Bezirksamt beantragen.

Read more »

Cooles Wien – Maßnahmen gegen Hitzeinseln

Wien sagt den Hitzeinseln im Sommer in der Stadt den Kampf an. Neue Grünflächen und höhere Förderungen für Klima-Projekte sorgen für Abkühlung in der Stadt.

Read more »

Gelesene Bücher weitergeben

Lesen und Gelesenes weitergeben. Bei LesefreundInnen wird der Platz in der Wohnung für das viele Gelesene oft knapp. Bücher entsorgen ist aber nicht notwendig. Hier einige Tipps zum Weitergeben.

Read more »

Kurzparkzonen und Parkpickerl in Wien

Kurzparkzonen in Wien sind gebührenpflichtig und seit März 2022 einheitlich geregelt. Für Autolenker gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Gebühr zu entrichten, etwa mittels Parkpickerl, Parkschein oder Handyparken. Alle Infos, Kosten, Neuerungen – und wo man in Wien noch gratis parken kann.

Read more »

Auswirkungen von Online-Handel in Österreich

Obwohl heimische Händler vom Online-Vertrieb profitieren, warnt Handelsverbands-Chef Will vor den negativen Auswirkungen.

Read more »
« Older Entries Recent Entries »