Category Archives: 1NICHT AUF STARTSEITE

Wiener Brücken und ihre Sanierung

Die Wiener Donaubrücken und Donaustege sind bedeutende Verbindungen zwischen dem historischen Kern Wiens und dem neuen Wien. Dementsprechend wichtig sind diese Brücken im regionalen und überregionalen Verkehr. Gerne genutzt werden die Brücken auch als Rad- und Fußverbindungen zwischen den Bezirken und dem Freizeitgebiet Donau und Donauinsel. Aktuelle Sanierungen:

Read more »

Kurzparkzonen und Parkpickerl in Wien

Kurzparkzonen in Wien sind gebührenpflichtig und seit März 2022 einheitlich geregelt. Für Autolenker gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Gebühr zu entrichten, etwa mittels Parkpickerl, Parkschein oder Handyparken. Alle Infos, Kosten, Neuerungen – und wo man in Wien noch gratis parken kann.

Read more »

Auswirkungen von Online-Handel in Österreich

Obwohl heimische Händler vom Online-Vertrieb profitieren, warnt Handelsverbands-Chef Will vor den negativen Auswirkungen.

Read more »

Volksstimmefest

Am 30.August & 31. August 2025 findet das Volksstimmefest statt. Das Volksstimmefest ist ein zweitägiges Open-Air Festival bei der Jesuitenwiese im Wiener Prater und zugleich das vielleicht schönste Fest des Jahres.

Read more »

TheaterSommer

TheaterSommer – EINE AUSWAHL Sommerspiele Melk, Sommernachtskomödie Rosenburg, Bühne Baden, Theater im Park, Nestroy Spiele Schwechat, Sommertheater Mödling, Raimundspiele Gutenstein, Festival Retz, Wachaufestspiele Weissenkirchen, Operette Langenlois, Festspiele Stockerau

Read more »

Kino, Kino, Kino 2025

VOLXkino – Das mobile Filmfestival, Film Festival auf dem Wiener Rathausplatz, Kino am Dach, Freiluftkino in Graz, Open Air Kino am Rathausplatz St. Pölten, Mondscheinkino Eggenburg, Silent Cinema, Moviemento Sommerkino Linz, Open Air Kino Burghof Klagenfurt

Read more »

Vor der nächsten Erweiterungsrunde: Erweiterung erst, wenn die EU aufnahmefähig ist! 

Nach den EU-Wahlen 2024 werden die Vorbereitungsarbeiten auf eine größere Union anlaufen. Die kommende Erweiterungsrunde ist politisch brisant, ökonomisch herausfordernd und in der Öffentlichkeit sehr umstritten. Mehr als bei früheren Erweiterungen wird es diesmal auf die Frage ankommen, ob die Union überhaupt erweiterungsfähig ist. Dazu erste Überlegungen.

Read more »

ELGA wird deutlich ausgebaut

Die Elektronische Gesundheitsakte ELGA soll ausgebaut werden.

Unter anderem wird am digitalen Medikamentenplan „DigiMed“ gearbeitet.

Read more »

100 Jahre Radio

Die Ausstellung ist bis 2. September 2025 zu sehen.

Welche technischen Gegebenheiten und verschiedene Interessen den Hörfunk in Österreich geprägt haben, zeigt die Sonderausstellung 100 Jahre Radio.

Read more »
« Older Entries Recent Entries »