Category Archives: 1NICHT AUF STARTSEITE

Senior:innenbeauftragte der Stadt Wien

Wien für Senior:innen Das Team „Wien für Senior:innen“ platziert und koordiniert innerhalb der Stadt zielgruppenspezifische Themen in sämtlichen Bereichen: von Bewegung und Sport über Freizeit und Arbeit bis hin zu Vorsorge und Gesundheit.

Read more »

Diagnose Systemversagen: Wenn Gesundheit zur Frage des Einkommens wird

Nur mehr vier von zehn Patient:innen sind zufrieden mit dem österreichischen Gesundheitswesen. Angebotsdefizite und lange Wartezeiten bewegen immer mehr Versicherte dazu, Wahlärzt:innen aufzusuchen und private Versicherungen abzuschließen.

Read more »

Wiener Mistplätze

Auf den Mistplätzen können Sie kostenlos Sperrmüll, Altstoffe, Bio-Müll, Elektrogeräte, Sondermüll in Haushaltsmengen sowie gut erhaltene Altwaren abgeben. Büchertausch auf den Mistplätzen in umgebauten Telefonzellen, Haushalts- und Wohnungsauflösungen.

Read more »

US Zölle bringen Österreichs Wirtschaft unter Druck

Am 2. April hat Donald Trump weitreichende Zölle* für nahezu die gesamte Welt verkündet
und seither die bestehende Welthandels-Ordnung auf den Kopf gestellt. Auch die österreichische Wirtschaft ist massiv betroffen.

Read more »

Parkpickerl für Bewohner*innen im Wohnbezirk

Parkpickerl für Bewohner*innen im Wohnbezirk

Sie können das Parkpickerl mit einem Online-Antrag oder persönlich in Ihrem jeweiligen Magistratischen Bezirksamt beantragen.

Read more »

Blumengärten Hirschstetten

Sommersaison bis 19.Oktober 2025. Der Eintritt ist Dienstag bis Sonntag, 9 bis 17 Uhr frei.

Barrierefreiheit: Das Gelände ist für Personen im Rollstuhl teilweise zugänglich.

Es wird empfohlen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen, z.B. mit U2 bis Hausfeldstraße und Linie 26 bis „Blumengärten Hirschstetten“

Read more »

Cooles Wien – Maßnahmen gegen Hitzeinseln

Wien sagt den Hitzeinseln im Sommer in der Stadt den Kampf an. Neue Grünflächen und höhere Förderungen für Klima-Projekte sorgen für Abkühlung in der Stadt.

Read more »

Wiener Brücken und ihre Sanierung

Die Wiener Donaubrücken und Donaustege sind bedeutende Verbindungen zwischen dem historischen Kern Wiens und dem neuen Wien. Dementsprechend wichtig sind diese Brücken im regionalen und überregionalen Verkehr. Gerne genutzt werden die Brücken auch als Rad- und Fußverbindungen zwischen den Bezirken und dem Freizeitgebiet Donau und Donauinsel. Aktuelle Sanierungen:

Read more »
« Older Entries Recent Entries »