Category Archives: 1NICHT AUF STARTSEITE

Die ÖBB-Infrastruktur

Mehr Kapazität, mehr Komfort, schnelle und pünktliche Verbindungen. Die ÖBB-Infrastruktur arbeitet schon heute für das Bahnnetz von morgen.

Read more »

Woh­nen muss wie­der leist­bar sein!

In den letzten fünf Jahren sind die Wohnkosten explodiert! Die scheidende Regierung reagierte nur auf tagesaktuelle Probleme und ließ wichtige Punkte ihres Regierungsprogramms liegen. Dabei hätte sie locker etwa eine wirksame Mietbremse einführen und befristete Verträge stoppen können.

Read more »

Wiener Sport-Club-Stadion wird runderneuert

Das Stadion des Hernalser Traditionsvereins Wiener Sport-Club bekommt eine neue Haupt- und eine neue Friedhofstribüne. So kann es auch von ÖFB-Nationalteams oder für Rugby- und American Football-Spiele genutzt werden. Die bauliche Fertigstellung soll Ende 2025, die komplette Inbetriebnahme im 2. Quartal 2026 erfolgen.

Read more »

Altersteilzeit (§ 27 AlVG)

Die Altersteilzeit soll es älteren Mitarbeiter:innen ermöglichen, ihre Arbeitszeit individuell zu reduzieren. Der/Die Arbeitgeber:in entrichtet die Beiträge zur Unfallversicherung, Krankenversicherung, Arbeitslosenversicherung, Pensionsversicherung und zur Betrieblichen Mitarbeitervorsorge entsprechend der Beitragsgrundlage vor Herabsetzung der Normalarbeitszeit. 

Read more »

So kannst du deinen Urlaub 2025 maximieren

ÖGB-Kalender für extra viel Freizeit: Urlaubstage und Feiertage perfekt nutzen

Wer seinen Urlaub clever plant, hat die Chance, die wohlverdiente Auszeit zu maximieren! Mehr Zeit für deine Familie, Freundinnen und Freunde, Entspannung und für deine Hobbys!

Read more »

Das Recht auf Weiter­bil­dung: Das Quali­fizierungs­geld end­lich in die Tat um­setzen

Alle reden davon, wie wichtig Weiterbildung ist: um den Fachkräftebedarf zu decken, um möglichst lange gesund zu arbeiten, die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen, um Digitalisierung und den ökologischen Wandel zu bewältigen.

Read more »

„Raus aus Gas“ – Umweltfreundliche Wärme für Gebäude

Bis 2040 soll die Abhängigkeit von Öl, Gas und Kohle in der Wärmeversorgung überwunden werden. Heizen, Warmwasseraufbereitung und Kochen sollen emissionsfrei werden. Dafür ist die Umstellung auf hocheffiziente Fernwärme oder erneuerbare Energieträger wie Geothermie notwendig.

Read more »

Pflege durch KI? Wie wir heute das Altern von morgen verhandeln

KI-basierte Systeme versprechen das Ende des Pflegenotstands. Mithilfe neuer Technologien könne die Pflegekrise bewältigt und die Pflegekräfte könnten entlastet werden. Dabei, so die Verheißung, kann ordentlich an Ausgaben eingespart werden. Anstelle intelligenterer Systeme brauchen wir aber fürsorglichere Systeme und Technologien, damit Pflege die Menschen in den Vordergrund stellt.

Read more »
« Older Entries Recent Entries »