Category Archives: 1NICHT AUF STARTSEITE
Österreichs Abgeordnete im EU-Parlament

Die Zahl der österreichischen Sitze erhöhte sich um eins auf 20.
Das zusätzliche Mandat fiel den Grünen zu und ging an Thomas Waitz.
Read more »Endlich wird das Kilometergeld erhöht – dank ÖGB!

Schon die Abschaffung der Kalten Progression war ein Gewerkschaftserfolg. Jetzt wurden weitere ÖGB-Forderungen erfüllt, einiges fehlt aber weiterhin.
Read more »Provenzalische Flut
Wie können wir die Wohnungen in Österreich klimafit machen?

Im Umbauplan der AK wird auch der ökologische Umbau der Häuser und Wohnungen behandelt. Dafür bedarf es thermischer und energetischer Sanierungen. Das heißt, es braucht einerseits andere Heizsysteme, die uns unabhängig von Öl und Gas machen.
Read more »Parlament: Ja zur Renaturierung von 20 % der Land- und Meeresflächen der EU
EU-Staaten müssen bis 2030 mindestens 30 %,
bis 2040 60 % und bis 2050 90 %
der Lebensräume in schlechtem Zustand wiederherstellen
Read more »Die Europäischen Institutionen 2024-2029

Neue und alte Herausforderungen
Europa 2024-2029: Die Europäischen Institutionen in der neuen Amtsperiode und vor neuen Herausforderungen. Hier gibt‘s die gewerkschaftlichen Einschätzungen dazu.
Read more »Pfand: Handel bereitet sich vor

Ab 2025 gilt ein Pfand von 25 Cent auf Plastikflaschen und Dosen.
Im Handel habe ein großer Teil der Geschäfte das Sammelsystem bereits umgestellt oder arbeite gerade daran, berichtet ORF-Salzburg.
Read more »Immer mehr Bahnreisende

Immer mehr Menschen fahren mit dem Zug.
Im abgelaufenen Jahr ist die Zahl der Bahnreisenden wieder spürbar nach oben gegangen.
Read more »Wiener Linien: Neues Ticket-System

Die bestehenden klassischen Wochen- und Monatskarten der Wiener Linien sind Geschichte: Stattdessen gibt es nun flexible 7- und 31-Tage-Tickets, bei denen die Kundinnen und Kunden selbst festlegen können, wann die Laufzeit beginnt. Die Tickets wird es digital und gedruckt geben.
Read more »