Unser soziales Gehirn
Warum wir mehr Miteinander brauchen von Nicole Strüber
»Wir müssen sozialem Miteinander wieder mehr Raum geben, damit wir körperlich und psychisch gesund bleiben: Let’s sync!« Dr. Nicole Strüber
Read more »Warum wir mehr Miteinander brauchen von Nicole Strüber
»Wir müssen sozialem Miteinander wieder mehr Raum geben, damit wir körperlich und psychisch gesund bleiben: Let’s sync!« Dr. Nicole Strüber
Read more »Kund*innen, Kraftwerke und Fernwärme werden ab 2025 zu 100 Prozent mit nicht-russischem Gas versorgt. Für Kund*innen entstehen keine Mehrkosten.
Read more »Die sozialen Folgen der Klimakrise werden immer sichtbarer. Inmitten von Starkregen und Hitzewellen kämpfen auch Österreicher:innen ums Überleben. Zwei Betroffene erzählen, wie Wetterereignisse zur täglichen Herausforderung werden. Juni 2024, nach tagelangem Starkregen:
Read more »September 2020 – September 2026 – Die Stadt Wien – Wiener Wasser setzt die Strategie zur Sicherung der Wasserversorgung Wiens konsequent um.
Read more »Lohn- und Sozialdumping in Österreich: Wie Arbeitnehmer:innen durch Sozialbetrug ausgenutzt werden und wo sie Hilfe bekommen
Read more »Österreichischer Gewerkschaftsbund, ÖGB Verlag, Das FSG-Präsidium, ÖGB Mitgliederservice, ÖGB Frauen, ÖGB Kartenstelle, ÖGB-PensionistInnen, Das Chancen Nutzen Büro im ÖGB
Read more »Jedes einzelne Gewerkschaftsmitglied ist ein Teil der Gewerkschaftsbewegung. Da jedoch auch rund 1,2 Millionen Menschen einzeln und ohne entsprechende Organisation nur wenig erreichen würden, gibt es Gewerkschaften, denen die Mitglieder – je nach Job – angehören. Alle gemeinsam finden sich im ÖGB – der Dachorganisation – wieder.
Read more »