Baustellen,Öffi- und Verkehrs-Einschränkungen
Straßenbahn-Baustellen-Highlights 2025 – Linie U4-Teilsperre, 1020 Wien Nordbahnstraße / Am Tabor, Neue Straßenbahnlinien 12, 18 und 27, Fahrplanänderungen entlang der Nordbahnstraße, Sanierung der A 23 Prater Hochstraße, Äußere Mariahilfer Straße-Umgestaltung, Umgestaltung der Wagramer Straße, Verkehrseinschränkungen, Bahn-Baustellen-Highlights

Straßenbahn,U-Bahn-Baustellen-Highlights 2025
Im Sommer 2025 wird die U4 zwischen den Stationen Schottenring und Friedensbrücke wegen Sanierungsarbeiten gesperrt sein. Die Sperre dauert vom 28. Juni bis einschließlich 31. August. Während dieser Zeit wird die U4 geteilt geführt und fährt nur zwischen Heiligenstadt und Friedensbrücke sowie zwischen Hütteldorf und Schottenring. Als Ersatz stehen die Linien E4, D, 5, 31 und 33 zur Verfügung. Linienteilung: Die U4 fährt zwischen Heiligenstadt und Friedensbrücke sowie zwischen Hütteldorf und Schottenring. Zusätzliche Hinweise: Die Linie D wird über Schwedenplatz umgeleitet und bedient die U4-Stationen Heiligenstadt, Spittelau, Schottenring und Schwedenplatz.
Neue Straßenbahnlinie 12 – Öffi-Anbindung des Nordbahnviertels mit 5 neuen Haltestellen. Ab Herbst 2025 bindet die neue Linie 12 auf einer 2,2 Kilometer langen Neubaustrecke das Nordbahnviertel im 2. Bezirk an das Öffi-Netz an. Neue Verknüpfungen im Öffi-Netz mit den Linien U1, 2 und O werden geschaffen. Neue Straßenbahn-Linie 12 – Route, Abschnitte (wien.gv.at)
Neue Straßenbahnlinie 27 – Die Linie 27 beginnt beim Knotenpunkt Aspern Nord (S-Bahn, U2) in der Seestadt und verläuft über den Kagraner Platz (U1) und Floridsdorf (S-Bahn, U6) bis nach Strebersdorf. Zwischen Aspern Nord und der Kreuzung Pirquetgasse/Zanggasse entsteht eine circa 2,4 Kilometer lange Straßenbahnneubaustrecke mit 6 neuen Haltestellen. Auf der weiteren Strecke bis Strebersdorf verkehrt die Linie 27 auf den bestehenden Gleisen der Linie 26. Baubeginn: Anfang 2024, Inbetriebnahme: Herbst 2025 Neue Straßenbahn-Linie 27 – Route und Bauabschnitte (wien.gv.at)
Umgestaltung Äußere Mariahilfer Straße Die Äußere Mariahilfer Straße wird in den nächsten Jahren umgestaltet und künftig als Einbahn stadtauswärts geführt. In der ersten Bauphase von Juli 2024 bis September 2025 wird der Abschnitt Mariahilfer Gürtel bis Clementinengasse gesperrt. Nach Beendigung der Einbautenlegungen steht der Fahrstreifen stadtauswärts wieder zur Verfügung. Baustellen im Sommer & Herbst: Aktuelle Verkehrsbehinderung
Sanierung der A 23 Prater Hochstraße im Bereich zwischen Knoten Prater und der Anschlussstelle Handelskai. Ab 17. März 2025 wird mit der Hauptbaumaßnahme in Fahrtrichtung Norden begonnen, wobei immer alle vier Fahrspuren in beide Fahrtrichtungen offenbleiben. Nach Abschluss der Bauarbeiten wird die Baustelle ab 23. Juni 2025 in Richtung Süden in der gleichen Abfolge abgewickelt. Nach einer Winterpause von Oktober 2025 bis März 2026 werden ab März 2026 die beiden Anschlussstellen Knoten Prater und Handelskai saniert. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende August 2026 abgeschlossen sein. Sanierung der A 23 Südosttangente im Bereich zwischen Knoten Prater und der Anschlussstelle Handelskai.
Verlängerung der Straßenbahnlinie 18
- Start für den Ausbau der Straßenbahnlinie: Die 18er-Linie wird von der U3-Station Schlachthausgasse bis zur U2-Station Stadion verlängert. Damit entstehen 7 neue Haltestellen.
- Ab voraussichtlich Herbst 2026 wird die Linie 18 zur neuen klimafreundlichen Öffi-Direktverbindung zwischen dem 2. und 3. Bezirk durch den grünen Prater. Ab Herbst 2026 wird die Linie 18 bis in die Leopoldstadt fahren. Dazu baut die Stadt Wien von der bisherigen Endstation bei der U3-Station Schlachthausgasse bis zur U2-Station Stadion eine neue Straßenbahnstrecke durch den Prater. Damit besteht auf der Linie 18 ab Herbst 2026 die Möglichkeit, auf 5 U-Bahn-Linien, 8 S-Bahn-Linien und zu Zügen des Nah- und Fernverkehrs umzusteigen. Die Stadt Wien nutzt die Bauarbeiten zur Errichtung der neuen Straßenbahnstrecke auch zur Verkehrsberuhigung des Praters. So wird eine starke Öffi-Tangente geschaffen, die den Westen Wiens und besonders den Hauptbahnhof künftig direkt über die U2 Stadion mit dem Osten verbindet. Davon werden auf der gesamten Linie 18 künftig 6 Millionen Fahrgäste profitieren. Straßenbahn-Linie 18 Verlängerung von Schlachthausgasse bis Stadion
Die Stadtstraße für Wien Start der Vorleistungen: Anfang 2021, Baubeginn der Hauptbaumaßnahmen: Ende 2021, Verkehrsfreigabe: Ende 2026
Gesamtlänge: 3,3 Kilometer, Länge Tunnel 1 – Emichgasse: 0,795 Kilometer, Länge Tunnel 2 – Hausfeldstraße: 0,55 Kilometer Stadtstraße Aspern – aktuelles Großbauprojekt
U-Bahn Großbaustelle seit 11.1.2021 Wegen Bauarbeiten für das U-Bahn-Linienkreuz U2/U5 treten mehrjährige Verkehrsumleitungen in Kraft. Konkret ist die Zweier-Linie zwischen Rathaus und Universitätsstraße/Alser Straße betroffen.
Autobahnbaustellen Wien Autobahnbaustellen Wien | ÖAMTC (oeamtc.at)
Bahn-Baustellen-Highlights
S-Bahn-Stammstrecke Praterstern – Floridsdorf – Im Abschnitt zwischen Wien Floridsdorf und Wien Praterstern werden vom 28. Juni bis 1. September 2025 und 2026 keine Züge fahren. www.wien.gv.at/leopoldstadt/s-bahnstrecke-gesperrt
Die Fahrplanänderungen entlang der Nordbahn im Überblick Aktuelle & geplante Baustellen – ÖBB (oebb.at)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.