Long COVID

Long COVID ist ein Überbegriff für gesundheitliche Langzeitfolgen, die nach einer akuten Infektion mit dem Coronavirus vorhanden sein können. Mögliche Symptome sind zum Beispiel Atembeschwerden, Erschöpfung bzw. Fatigue und verminderte Leistungsfähigkeit.

Long COVID kann jede und jeden treffen – nach milder COVID-19-Erkrankung oder nach schwerem Krankheitsverlauf. Die Risikofaktoren sind nicht vollständig geklärt. Die Behandlung von Long COVID erfolgt den jeweiligen Symptomen entsprechend. Häufig nehmen Long-COVID-Beschwerden im Laufe der Zeit von selbst wieder ab.

Inhaltsverzeichnis

Als „Long COVID“ werden bleibende gesundheitliche Probleme nach einer Corona-Erkrankung bezeichnet. Diese können auch erst einige Zeit nach der Erkrankung auftreten.

Mögliche Symptome sind z. B.
➡ Atembeschwerden
➡ Erschöpfung
➡ verminderte Leistungsfähigkeit
➡ Herzrasen, Herzstolpern, Herzflattern
➡ anhaltende Geruchs- und Geschmacksstörungen
➡ Schlafstörungen

Unabhängig vom Verlauf der Corona-Erkrankung kann Long COVID alle treffen – auch Kinder. Die Risikofaktoren sind nicht vollständig geklärt.

Long COVID | Gesundheitsportal