Freizeitparadies „Pier 22“ wächst weiter
Das Areal am rechten Ufer der Donauinsel wird in 3 Bauphasen zur Freizeitoase mit konsumfreien Zonen umgestaltet und lockt mit freien Badezugängen, Liegeflächen und einer Fitness-Landschaft.

Die umfassende Neugestaltung der ehemaligen „Sunken City“ zur modernen Waterfront schreitet voran. Im Sommer 2024 wurde der 1. Abschnitt des neuen Freizeitparadieses fertiggestellt – mit barrierefrei zugänglichen Badeplattformen, vielen Liegeflächen und konsumfreien Bereichen.
Im Sommer 2025 folgte der 2. Abschnitt. Neben Renaturierung und weiteren Wasserzugängen stand vor allem die Schaffung von Sport-Angeboten im Vordergrund.
Im Herbst 2025 geht es weiter mit dem letzten Bauteil: Das an die Parklandschaft angrenzende Multifunktionssportfeld erhält ein regensicheres Dach und wird damit fertiggestellt.
2. Abschnitt fertiggestellt
Zu Beginn der Badesaison 2025 wurde der 2. Abschnitt vom „Pier 22“ fertiggestellt und 2 neue Lokale eröffneten.
Im 2. Abschnitt standen sportliche Angebote im Vordergrund. Die obere Ebene ist in eine offene Parklandschaft eingebettet. Auf der untersten Ebene ist eine breite Uferpromenade mit Sitzmöglichkeiten entstanden. Von der obersten Ebene dehnt sich eine offene „Fitness-Landschaft“ mit robusten Sportgeräten bis zu den Plattformen an der Uferpromenade aus. Highlight ist ein vielseitig nutzbares Sportfeld, das mit seitlichen Tribünen viel Platz für offene Trainings und Events bietet und noch heuer eröffnet.
Auch neue Lokale gibt es: Stromaufwärts auf Höhe des Hauptwegs entlang der Dammkrone steht nun das „Outdoor-Café“ mit großzügiger Gäste-Terrasse. Die Besucher*innen erwarten hier südamerikanische und österreichische Spezialitäten. Direkt neben dem neuen Multifunktionssportfeld gibt es das „Café Pier 22“ mit einer Gäste-Terrasse mit direktem Blick auf die Neue Donau. Anders als das Outdoor-Café hat es einen kleinen Gastraum und wird ganzjährig geöffnet sein. Hier gibt es gesunde Snacks wie Bowls, Salate und Suppen..
Neben „Outdoor-Café“ und „Café Pier 22“ werden weiterhin temporäre „Food-Trucks“ das kulinarische Angebot ergänzen.
Bauabschnitte im Detail

Die Neugestaltung der ehemaligen „Sunken City“ wird in 3 Bauteilen umgesetzt. Der Entwurf stammt vom Architekturbüro „mostlikely architecture“, des Gewinners des Architekturwettbewerbs.
1. Bauteil bis Juni 2024: Uferpromenade mit Badeplattformen und Duschen
2. Bauteil bis Sommer 2025: Parklandschaft, Fitnessbereich und Kioske
3. Bauteil ab Herbst 2025: Fertigstellung Multifunktionssportfeld und Insel-Restaurant
Weiterlesen Donaustadt – „Pier 22“ wächst weiter – Stadt Wien
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.