Semmering-Basistunnel

Er ist eines der wichtigsten Infrastrukturprojekte im Herzen Europas. Als Teil der neuen Südstrecke bringt der Semmering-Basistunnel eine rasche und sichere Verbindung zwischen Niederösterreich und der Steiermark. Die Inbetriebnahme des Semmering-Basistunnels wird 2030 erfolgen

© Marga Spanni

In weniger als zwei Stunden mit dem Zug von Wien nach Graz: Der Semmering-Basistunnel macht‘s möglich. Ab 2030 verbindet er das niederösterreichische Gloggnitz mit dem steirischen Mürzzuschlag. Das entlastet die historische Semmeringbahn und bringt Sie als Fahrgast noch rascher an Ihr Ziel. Zudem wird der Gütertransport auf dieser Strecke attraktiver: Selbst schwere Züge können den Tunnel mit einer Lok passieren.

Tunnel als Tor nach Europa

Für die Zukunft des Bahnverkehrs ist der Semmering-Basistunnel eine nachhaltige Investition. Als Teil der neuen Südstrecke stärkt er den Baltisch-Adriatischen Korridor in Europa. Dadurch bleibt unsere Wirtschaft international wettbewerbsfähig und die Umwelt atmet auf: Jede Tonne Fracht auf der Schiene bedeutet rund 30-mal weniger CO2-Emissionen als beim Lkw-Transport.

Kürzere Fahrzeiten

Bessere Anbindung von Österreichs Süden

Wirtschaftliche Impulse und Arbeitsplätze in der Region

Entlastung der Semmering-Bergstrecke

Aktuelles Semmering – ÖBB-Infrastruktur AG