Baustellen,Öffi- und Verkehrs-Einschränkungen
Straßenbahn-Baustellen-Highlights 2025 – Linie U1-Teilsperre, 1020 Wien Nordbahnstraße / Am Tabor, Neue Straßenbahnlinien 12, 18 und 27, Fahrplanänderungen entlang der Nordbahnstraße, Sanierung der A 23 Prater Hochstraße, Äußere Mariahilfer Straße-Umgestaltung, Umgestaltung der Wagramer Straße, Verkehrseinschränkungen, Bahn-Baustellen-Highlights

1020 Wien Nordbahnstraße / Am Tabor – Von Juli 2024 bis Mai 2025 kommt es wegen Straßen- und Gleisbauarbeiten zu Einschränkungen. Die Arbeiten werden bei Sperre der Nordbahnstraße von Am Tabor bis zur Taborstraße bis zum 1. September durchgeführt (ausgenommen Anrainerverkehr und Schienenersatzverkehr). Von 2. September 2024 bis zum 7. Jänner 2025 wird die Nordbahnstraße von Am Tabor bis und in Richtung zur Taborstraße als provisorische Einbahn geführt. Baustellen im Sommer & Herbst: Aktuelle Verkehrsbehinderung
Sanierung der A 23 Prater Hochstraße im Bereich zwischen Knoten Prater und der Anschlussstelle Handelskai. Ab 17. März 2025 wird mit der Hauptbaumaßnahme in Fahrtrichtung Norden begonnen, wobei immer alle vier Fahrspuren in beide Fahrtrichtungen offenbleiben. Nach Abschluss der Bauarbeiten wird die Baustelle ab 23. Juni 2025 in Richtung Süden in der gleichen Abfolge abgewickelt. Nach einer Winterpause von Oktober 2025 bis März 2026 werden ab März 2026 die beiden Anschlussstellen Knoten Prater und Handelskai saniert. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende August 2026 abgeschlossen sein. Sanierung der A 23 Südosttangente im Bereich zwischen Knoten Prater und der Anschlussstelle Handelskai.
Bereits im April 2024 wurde mit der Umgestaltung der Wagramer Straße im Bereich Donaustadtstraße/Siebeckstraße und Am langen Felde begonnen. Dazu gehören beispielsweise die Errichtung von Zwei-Richtungs-Radwegen, die Anlage von Grünflächen, Baumpflanzungen und Stadtmobiliar. Derzeit stehen dem Individualverkehr zwei Fahrstreifen je Fahrtrichtung zur Verfügung. In den Sommerferien wird zwischen der Wintzingerrodestraße und der Steigenteschgasse sowie zwischen Kagraner Platz und Am langen Felde auf einen Fahrstreifen je Fahrtrichtung reduziert. Für die Herstellung von Einmündungen in die Seitengassen bei nicht ampelgeregelten Kreuzungen werden einzelne Seitengassen für jeweils 1-2 Wochen als Sackgassen ausgebildet. Insgesamt wird hier bis Juni 2025 gearbeitet. Sommerbaustellen 2024: Die wichtigsten Vorhaben und begleitenden Verkehrsmaßnahmen – Presse-Service (wien.gv.at)
Am Praterstern/Nordbahnstraße starten am 26. Februar 2025 Bauarbeiten zur Verbesserung der Verkehrssicherheit. Dabei kommt es vorübergehend zu Verkehrseinschränkungen. Ab 26. Februar 2025 Bauarbeiten am Praterstern/Nordbahnstraße in der Leopoldstadt , der Radverkehr wird vom Fußverkehr getrennt und mehr Platz für Fußgängerinnen und Fußgänger geschaffen. Zusätzlich werden bestehende Grünflächen erweitert, neue angelegt und fünf Bäume gepflanzt. Die Arbeiten sollen bis Juni 2025 abgeschlossen sein. Während der Bauzeit kommt es zu Verkehrsbehinderungen. Eine Fahrspur wird abschnittsweise gesperrt und an den Wochenenden Samstag, 22. und Sonntag, 23. März 2025, sowie Samstag, 29. und Sonntag, 30. März 2025, ist die Zufahrt von Praterstern in die Nordbahnstraße nicht möglich.
Umgestaltung Äußere Mariahilfer Straße Die Äußere Mariahilfer Straße wird in den nächsten Jahren umgestaltet und künftig als Einbahn stadtauswärts geführt. In der ersten Bauphase von Juli 2024 bis September 2025 wird der Abschnitt Mariahilfer Gürtel bis Clementinengasse gesperrt. Nach Beendigung der Einbautenlegungen steht der Fahrstreifen stadtauswärts wieder zur Verfügung. Baustellen im Sommer & Herbst: Aktuelle Verkehrsbehinderung
Straßenbahn-Baustellen-Highlights 2025
Linie U1- Von 12. bis inklusive 21. April 2025 bauen die Wiener Linien im Bereich Keplerplatz neue Weichen für die U1 ein. Während dieser Arbeiten kann die U1 zwischen Südtiroler Platz-Hauptbahnhof und Reumannplatz nicht fahren. Die U1 ist in diesem Zeitraum geteilt: Sie verkehrt zwischen Leopoldau und Südtiroler Platz-Hauptbahnhof sowie zwischen Oberlaa und Reumannplatz. U1 bekommt in den Osterferien neue Weichen: kein Betrieb zwischen Hauptbahnhof und Reumannplatz – Wiener Linien
Am Ring müssen Teile der stark befahrenen Gleise getauscht werden. 20. – 22. April 2025: Linien 1, D und 71 haben am Wochenende andere Routen. Am Kärntner Ring, Universitätsring und Schubertring werden neue Gleise und Weichen eingebaut. Die Ringlinien müssen zum Teil umgeleitet werden. Die U-Bahnlinien U1, U2, U3 und U4 stehen als Alternative zur Verfügung. Baustelleninformation: Betriebseinschränkungen aufgrund von Modernisierungen – Wiener Linien
Auf der Hütteldorfer Straße müssen heuer rund 1.800 Meter getauscht werden. Im Zuge der Arbeiten verbessern die Wiener Linien auch die Haltestellen Johnstraße und Breitensee, sodass Fahrgäste künftig einfacher und bequemer auf andere Linien umsteigen können. Die Gleisarbeiten starten am 24. Februar 2025 im Bereich der Kreuzung Johnstraße. Die Linien 46 und 52 übernehmen während der Arbeiten den Großteil der Strecke des 49ers, der während der Gleiserneuerung nicht fahren kann. Die Straßenbahnlinie 46 fährt über den Joachimsthalerplatz hinaus bis zur Haltestelle Hütteldorfer Straße und übernimmt dort die Strecke der Linie 49 bis Hütteldorf, Bujattigasse. Die Linie 52 fährt vom Westbahnhof weiter bis zum Urban-Loritz-Platz und auf der Strecke der Linie 49 bis Ring, Volkstheater. Fahrgäste können zwischen Hütteldorfer Straße und Gürtel außerdem auf die U3 ausweichen. In der zweiten Bauphase, die von April bis Juni 2025 dauert, wird im Bereich Breitensee zwischen Leyserstraße und Matzingerstraße gebaut. In diesem Zeitraum übernimmt die Linie 52 Teile der Strecke des 49ers: Von Baumgarten bis Hütteldorf, Bujattigasse und vom Westbahnhof bis zum Ring, Volkstheater. Der Ersatzautobus 49E übernimmt die Haltestellen Seckendorfstraße und Hütteldorfer Straße, Lützowgasse und dient als Verbindung zur Linie 52. Fahrgäste können außerdem auf das dichte Netz von Straßenbahn- und Buslinien sowie großräumig auf die U3, U4 und Schnellbahnlinien ausweichen. Ein Shuttle-Service für mobilitätseingeschränkte Menschen wird außerdem zwischen Hütteldorfer Straße U und Hütteldorfer Straße, Lützowgasse eingerichtet. https://www.wienerlinien.at/modernisierungen/huetteldorfer-strasse
Ab Dienstag, 11. Februar 2025 werden in Floridsdorf die Straßenbahnschienen am Franz-Jonas-Platz erneuert. Für Fahrgäste bringen die Arbeiten kaum Einschränkungen: Die Linien 25, 26 und 31 haben bis Ende Juni 2025 etwa eine halbe Stunde bis Stunde früher Betriebsschluss. Wiener Linien starten in die Gleisbausaison – Presse-Service
Neue Straßenbahnlinie 12 – Öffi-Anbindung des Nordbahnviertels mit 5 neuen Haltestellen. Ab 2025 bindet die neue Linie 12 auf einer 2,2 Kilometer langen Neubaustrecke das Nordbahnviertel im 2. Bezirk an das Öffi-Netz an. Neue Verknüpfungen im Öffi-Netz mit den Linien U1, 2 und O werden geschaffen. Neue Straßenbahn-Linie 12 – Route, Abschnitte (wien.gv.at)
Neue Straßenbahnlinie 27 – Mit der neuen Linie 27 wird das Angebot des öffentlichen Verkehrs in Floridsdorf und der Donaustadt weiter ausgebaut. Baubeginn: Anfang 2024, Inbetriebnahme: Herbst 2025 Neue Straßenbahn-Linie 27 – Route und Bauabschnitte (wien.gv.at)
Straßenbahnlinie 18 wird verlängert und verbindet künftig 2. und 3. Bezirk. Ab Herbst 2026 fährt die Straßenbahn-Linie 18 von der U2-Station Stadion bis zur U6-Station Burggasse-Stadthalle. 7 neue Haltestellen werden errichtet. Mehr als 200 neue Bäume werden entlang der Strecke gepflanzt. Straßenbahn-Linie 18 Verlängerung von Schlachthausgasse bis Stadion
Straßenbahnlinie 18 wird verlängert und verbindet künftig 2. und 3. Bezirk. Ab Herbst 2026 fährt die Straßenbahn-Linie 18 von der U2-Station Stadion bis zur U6-Station Burggasse-Stadthalle. Straßenbahn-Linie 18 Verlängerung von Schlachthausgasse bis Stadion
U-Bahn Großbaustelle seit 11.1.2021 Wegen Bauarbeiten für das U-Bahn-Linienkreuz U2/U5 treten mehrjährige Verkehrsumleitungen in Kraft. Konkret ist die Zweier-Linie zwischen Rathaus und Universitätsstraße/Alser Straße betroffen.
Autobahnbaustellen Wien Autobahnbaustellen Wien | ÖAMTC (oeamtc.at)
Bahn-Baustellen-Highlights
S-Bahn-Stammstrecke Praterstern – Floridsdorf – Im Abschnitt zwischen Wien Floridsdorf und Wien Praterstern werden im Juli und August 2025 und 2026 keine Züge fahren. www.wien.gv.at/leopoldstadt/s-bahnstrecke-gesperrt
Die Fahrplanänderungen entlang der Nordbahn im Überblick
- Montag, 04.03.2024 bis voraussichtlich Samstag, 05.07.2025 Bauarbeiten am slowakischen Streckenabschnitt statt, weshalb alle grenzüberschreitenden Züge der Linie REX8 im Abschnitt Marchegg – Devinska Nova Ves – Bratislava hl.st. (Hauptbahnhof) entfallen. Bauarbeiten Marchegg – Bratislava – ÖBB
- Bauarbeiten im Abschnitt Innsbruck – Brenner von 11. bis 18. August 2025
Weiterlesen Aktuelle & geplante Baustellen – ÖBB (oebb.at)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.