Sport Arena Wien
Im 2. Bezirk entsteht bis 2025 die neue multifunktionale Sport Arena Wien. Im Juni 2021 wurde das Siegerprojekt vorgestellt. Im Juli 2022 wurde der Spatenstich gesetzt. Diese moderne und vielfältig nutzbare Multifunktionshalle entsteht anstelle des ehemaligen Ferry-Dusika-Stadions und setzt neue Maßstäbe für den Breiten- und Spitzensport in der Stadt.

Die Sport Arena Wien ist eine multifunktionelle Sporthalle mit 3 unabhängig bespiel- und begehbaren Einheiten, auf verschiedenen Ebenen. Die Anlage dient als Trainings- und Veranstaltungsstätte und kann auch für internationale Spiele genutzt werden.
Es ist die erste Sporthalle dieser Größenordnung in Österreich und wird nach modernsten Kriterien hinsichtlich Nachhaltigkeit und Klimaschutz realisiert. Durch viele Maßnahmen wird das Gebäude energieautark betrieben und erreicht den Zertifizierungsstandard „klimaaktiv Gold“.
Video
Funktionen
Im Herzen des Sportzentrums liegt die Ballsporthalle (Hand-, Volley- und Basketball), die mit fixen und mobilen Tribünen Platz für 3.000 Zuseher*innen bietet. Für Kunstturnen und Leichtathletik sind rund 8.000 Quadratmeter vorgesehen. Weitere Multifunktionsräume komplettieren das Sportareal, das für Trainingszwecke und internationale Wettkämpfe ausgerichtet ist. Abseits des Spitzensports werden auch Kinder und Jugendliche die Halle nutzen können. Zusätzlich wird es Möglichkeiten für Functional Fitness, Cardio- und Krafttrainings-Bereiche sowie Raum für Sport-Physiotherapie geben.
Weiterlesen Sport Arena – Neue multifunktionale Sporthallen (wien.gv.at)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.