Wiener Mistplätze

Auf den Mistplätzen können Sie kostenlos Sperrmüll, Altstoffe, Bio-Müll, Elektrogeräte, Sondermüll in Haushaltsmengen sowie gut erhaltene Altwaren abgeben. Die Abgabe von Restmüll ist kostenpflichtig (2 Euro für bis zu 150 Liter). Büchertausch auf den Mistplätzen in umgebauten Telefonzellen.

Fahrzeuge und Abfallcontainer auf einem Mistplatz

Die Benützung der Wiener Mistplätze unterliegt bestimmten Mengenbegrenzungen und Auflagen. Die Abgabe von größeren Mengen an nicht gefährlichen Abfällen, beispielsweise bei Wohnungsräumungen, ist kostenpflichtig (außer Haushalts-Elektroaltgeräte) und beim Standort Rinter möglich. Zur Abgabe von Problemstoffen in Haushaltsmengen befindet sich auf jedem Mistplatz eine Problemstoffsammelstelle.

Büchertausch auf den Mistplätzen in umgebauten Telefonzellen

Person vor der Büchertauschzelle am Mistplatz Rinterzelt

Bei echten Leseratten stapeln sich die Bücher. Die Regale und der Platz in der Wohnung reichen dann oft nicht mehr aus. Weggeworfen werden sollen die Bücher aber auch nicht. Auf den Wiener Mistplätzen können Sie nicht nur schöne Altwaren in speziellen Containern, den 48er-Tandler-Boxen, zur Weiterverwendung abgeben, sondern auch Bücher tauschen. Als Initiative zur Abfallvermeidung stehen auf allen Mistplätzen ausgeschiedene, orange Telefonzellen mit Bücherregalen bereit.

Standorte und Öffnungszeiten

48er-Tandler Margareten
5., Siebenbrunnenfeldgasse 3

48er-Tandler Donaustadt
22., Percostraße 2

Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag von 10 bis 18 Uhr (ausgenommen Feiertage)

Kontakt Misttelefon: +43 1 546 48
48ertandler­@ma48.wien.gv.at

Büchertausch auf den Mistplätzen in umgebauten Telefonzellen (wien.gv.at)

Mistplätze im Vollbetrieb

Folgende Mistplätze haben von Montag bis Samstag (werktags), 7 bis 18 Uhr geöffnet:

  • Favoriten (10., Eva-Zilcher-Gasse 3)
  • Simmering (11., Johann-Petrak-Gasse 1)
  • Hetzendorf (12., Wundtgasse/Jägerhausgasse)
  • Auhof (14., Wientalstraße 51)
  • Hernals (17., Richthausenstraße 2)
  • Heiligenstadt (19., Grinzinger Straße 151) – Montag bis Freitag 7 bis 18 Uhr, Samstag 8 bis 18 Uhr (werktags)
  • Stammersdorf (21., Nikolsburger Gasse 12)
  • Donaufeld (21., Fultonstraße 10)
  • Stadlau (22., Mühlwasserstraße 2)
  • Rinter (22., Percostraße 4)
  • Inzersdorf (23., Südrandstraße 2)
  • Liesing (23., Seybelgasse 7)

https://www.wien.gv.at/umwelt/ma48/entsorgung/mistplatz/index.html